Stand: 01.01.2025
Die Kursgebühr bzw. die Gebühr für Zehnerkarten ist in voller Höhe zu Beginn des Kurses bzw. vor Kursteilnahme per Überweisung zu entrichten.
Zehnerkarten sind für 5 Monate gültig und nicht genutzte Einheiten verfallen mit Ablauf der Frist. Verlängerungen von Platzbuchungen können z.B. aufgrund von Krankheit bei der Kursleiterin persönlich angefragt werden.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich die Veranstalterin vor, den Kurs abzusagen und die Kursgebühr zurückzuzahlen. Finden Termine (z.B. aus Krankheitsgründen der Kursleiterin) nicht statt, können bis zu zwei Termine durch den kostenlosen Zugriff auf eine Videoaufzeichnung einer mit dem normalen Kursangebot vergleichbaren Klasse ersetzt werden. Der Zugriff erfolgt über eine Online-Plattform (z.B. Patreon), die eine kostenlose Registrierung erfordert. Alle weiteren Termine werden nachgeholt und können auch an einem anderen Tag als dem der regulären Kurszeit stattfinden.
Ist aus anderen Gründen kein Präsenzunterricht möglich, werden die Kurse online unterrichtet. Es besteht keine Möglichkeit der Rückzahlung. Die Kursleiterin behält sich vor, das Kursangebot eigenständig zu erstellen und in zumutbarer Weise zu ändern.
Jeder Teilnehmer nimmt eigenverantwortlich an den Kursen teil und übt achtsam und bewusst innerhalb seiner körperlichen und mentalen Möglichkeiten. Es wird keine Haftung für Verletzungen übernommen.
Im Yogaraum sind aus Gründen der Achtsamkeit und Rücksichtsnahme auf andere Teilnehmer das Handy bzw. Signaltöne anderer Geräte (z.B. Fitnesstracker) auszuschalten. Das Kauen von Kaugummis im Yogaraum ist untersagt. Matten und Yogahilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Kissen und Bolster können während der Teilnahme kostenlos genutzt werden.
Eine Schnupperstunde ist einmalig kostenlos möglich.
Anmeldungen für Workshops sind verbindlich, die Platzreservierung erfolgt nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr. Nicht bezahlte Plätze können seitens des Studios jederzeit freigegeben werden. Workshops und Specials können nicht über Zehnerkarten oder gebuchte Kursstunden abgerechnet werden. Eine Rückerstattung der Kurskosten ist nur möglich, wenn der fest reservierte Platz von einem anderen Teilnehmer übernommen wird. Bei Krankheit oder Unfall kann die Workshopgebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes und gleichzeitiger telefonischer Absage mindestens 24 Stunden im Vorfeld für einen anderen Workshop bei Akasha Prana Studio gutgeschrieben werden.
Im Falle einer schriftlichen Stornierung, welche mindestens 10 Tage vor Beginn des Workshops zu erfolgen hat, wird ein Betrag in Höhe von 50% erstattet. Innerhalb der letzten 10 Tage vor Beginn des Workshops ist eine Rückerstattung der Gebühr ausgeschlossen.
Der Veranstalter/in schließt jegliche Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden aus, Schadensersatzansprüche aller Art sind ausgeschlossen. Akasha Prana Studio übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände.
Der Teilnehmer ist mit der Speicherung der personenbezogenen Daten zu Zwecken der Organisation/Verwaltung und Information, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes, einverstanden. Er hat jederzeit das Recht Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten.
Die gespeicherten Daten werden für Rechnungsstellung, Werbung von Kursen und Workshops und zu Informationszwecken z.B. Ausfall einer Yogastunde, für persönliche Information an die Kursteilnehmer genutzt. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass den Kurs betreffende relevante Informationen per eMail, in einer für den jeweiligen Kurs erstellten WhatsApp-Gruppe, per SMS oder telefonisch von der Kursleiterin geteilt werden.